
Die Becher Bettler von Wuppertal
Das gibt es bestimmt woanders auch. Aber da ich nun mal eher in Wuppertal Elberfeld bin, fällt es mir dort besonders auf. Es geht um […]
Das gibt es bestimmt woanders auch. Aber da ich nun mal eher in Wuppertal Elberfeld bin, fällt es mir dort besonders auf. Es geht um […]
„Eine Fotografie kann Dokument und Dokumentarfoto gleichzeitig sein. Ein Dokument ist jedoch nicht zwangsläufig eine Fotografie und nur weil ein Foto ein Dokument ist, handelt […]
Ich habe Armut als Motiv für Fotografien immer benutzt, weil ich darunter die bewußte Verarmung von fleissigen Menschen durch politische Gesetze verstanden habe und darauf […]
In ihrem Buch „Wie Bilder Dokumente wurden. Zur Genealogie dokumentarischer Darstellungspraktiken“ weist die Herausgeberin Renate Wöhrer darauf hin, daß rückblickend bis in die 20er Jahre […]
Wer über Fotografie schreibt sollte auch fotografieren können, um das Ganze abzurunden. Deshalb möchte ich an einem Beispiel erklären, was für mich ein gutes Reportagefoto […]
Die Anforderung lautet Fotos im dokumentarischen Stil zu erstellen. Es sollen keine Architekturfotos werden, auf denen die Räume oder Gebäude gezeigt werden, sondern es soll […]
Einige Erfahrungen online und offline Nun schreibe ich über zehn Jahre digital über Dokumentarfotografie. Da lohnt sich für mich die Frage, welche Rolle dabei Fotobücher […]
Ordnung oder Unordnung – Foto: Michael Mahlke Immer mehr Wie geht man damit um, dass es immer mehr Medien an immer mehr Stellen unseres Lebens […]
Seitdem Bourdieus „Eine illegitime Kunst“ 1965 erschienen ist, ist die Diskussion darüber nicht abgerissen, aber immer nur in kleinen Kreisen. Deshalb möchte ich meine Beschäftigung […]
Dieser Artikel ist mitten aus dem Leben. WDR 4 und HR 4 laden zu einem Open Air in Willingen im Sauerland ein. Dort filmten unendlich […]
“Geschichte ist auch Bild-Geschichte.” Damit beginnt Rudolf Stumberger den ersten von zwei Bänden zur sozialdokumentarischen Fotografie. Das Buch ist wissenschaftlich geschrieben und trotzdem lesbar. Das […]